Genug gewünscht!!
Wir sind gewohnt, nach immer mehr zu streben; dabei haben wir doch schon so viel! – Wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass wir deshalb nicht glücklicher und zufriedener sind als Menschen, die wenig haben. Dieses Buch will uns mit seinen kurzen, feinsinnigen Aphorismen daran erinnern, dass es uns glücklich macht, immer wieder aufs neue die innere Haltung einzunehmen, »ohne Verlangen« zu sein. Die Texte sind leicht und anmutig, und man spürt darin die Weisheit und Gelöstheit des Alters. Dieses Kleinod von einem Buch wurde in Japan mehr als 400.000 mal verkauft.
ISBN 978-3-89060-602-6
Bibliophile Klappenbroschur mit Prägung, 13 x 14 cm, 144 Seiten, bitte beachten: japanische Aufschlagrichtung!
14,00 € (D)/ 14,40 € (A)

Shozo Kajima ist emeritierter Professor für englisch-amerikanische Literatur und angesehener Übersetzer von zum Beispiel William Faulkner, Mark Twain und Agatha Christie ins Japanische. Zuletzt wandte er sich der Kalligraphie und dem Taoismus zu. In den Jahren 1993 bis 2006 erschienen von ihm in Japan sieben Bücher zu Laotse und zum Taoismus, 2007 schließlich diese Sammlung von Aphorismen über innere Freiheit.
Alle Infos und Titel
Annerose Akaike wurde 1939 in Pommern geboren. Sie wurde Ärztin und belegte neben ihrem Medizinstudium auch Vorlesungen in Philosophie und Psychologie. Mit ihrem Mann, dem Japaner Akira Akaike siedelte sie 1969 nach Japan über. Sie arbeitete dort als Ärztin, wobei sie sich sehr intensiv mit alternativen Heilmethoden beschäftigte. Die letzten zehn Jahre ihres Lebens bis zu ihrem Tod im Mai 2011 lebte Annerose Akaike mit Shozo Kajima zusammen. Dessen Bestseller »Motomentai« übersetzte sie ins Deutsche.
Alle Infos und Titel