
Klassisches Kundalini Yoga INDOOR Carolina Boretius
Kundalini-Yoga wird auch das Yoga des Bewusstseins genannt. Dieses Yoga geht weit über Körperübungen hinaus und arbeitet über den Körper auch an unserem Geist. Du erfährst ein Gefühl von Glück & Zufriedenheit.

Der Atem der Götter: Ein Kurs im Räuchern
Kürten
Zu allen Zeiten in allen Kulturen wurden Pflanzen oder Pflanzenteile verräuchert – zum Heilen und Segnen, zum Reinigen und Schützen, zu magischen Zwecken oder um Übergänge zu gestalten, die Tore zwischen den Welten zu öffnen (oder auch zu schließen), zur Kommunikation mit den Göttern, mit den Ahnen und mit dem Pflanzenwesen, zum Dank, zum Opfer, aus Not oder tiefer Freude und Liebe heraus. Kein besonderes Ereignis ohne den heiligen Rauch; Nahrung für die Geistwesen, die uns zur Seite stehen. An diesem Nachmittag lernst du verschiedene Techniken des Räucherns kennen und begegnest wichtigen, heimischen Räucherpflanzen und deren Wesensqualitäten. Lass dich einhüllen vom heilenden Rauch, lass ihn forttragen, was dich vielleicht noch belastet und empfange den Segen, den die Pflanzen dir schenken wollen. Gemeinsam stellen wir eine Räuchermischung her, die du mitnehmen kannst und die dich vielleicht in den Rauchnächten begleiten wird.

Schwitzhütte
Kürten
In dieser Zeit der größten Dunkelheit, der längsten Nacht des Jahres, liegt bereits ein Versprechen verborgen; das Versprechen der Wiederkehr des Lichtes, denn von nun an werden die Tage wieder länger. Die Samenkörner liegen schlafend im Schoß der Erdmutter und träumen bereits ihrem Erwachen entgegen, und so können auch wir uns daran erinnern, dass alles, was lebt, aus dem dunklen Urgrund geboren wird. In dieser besonderen Nacht legen wir wieder die Steine ins Feuer, verbinden uns mit dem wiederkehrenden Himmelslicht und kriechen hinein in die Schwitzhütte, den Schoß der Erdmutter. Dort reinigen wir unseren Körper und unseren Geist und verabschieden das, was uns in unserem Leben nicht mehr zuträglich ist. Wir lassen uns erwärmen von den heißen Steinen, Samen von Vater Sonne, lassen uns inspirieren und be-geistern für das, was kommt, um dann, kraftvoll neu geboren wieder hinaus in das Leben und das neue Jahr zu gehen ...

Indigenialität heute: Weiterbildung Wildnispädagogik im Alltag
Online
Dem unruhigen Zeitgeschehen begegnen wir mit einem innovativen Jahreskurs: Indigenialität heute – Weiterbildung Wildnispädagogik im Alltag. Hier wird es um den Transfer von wildnispädagogischen Kernelementen in die gegenwärtige, alltägliche Lebenswelt gehen.

Schweigend Kraft schöpfen - Vogesen
Vogesen, Frankreich
Auf einer ungewöhnlichen Wildniswanderung in den Vogesen werden wir schweigend Kraft schöpfen, indem wir tief in die wortlose Stille des Waldes eintauchen.

Die vier Tore der Verbundenheit
Forsthaus Triesch bei Kassel
Der Kurs »Die vier Tore der Verbundenheit« versteht uns Menschen als Beziehungswesen, die sich durch vier Pforten mit der Welt verbinden: Körper, Seele, Verstand und Geist. Um uns der Fülle des Lebens zu öffnen, werden wir unsere persönlichen Zugänge erkunden, nähren und heilen.

Ausbildung zum Wildnistourenleiter
Lappland, Schweden
Auf dieser zweiwöchigen Ausbildungstour haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, das Handwerkszeug für das Leiten von Wildnistouren in einer nordischen Wald- und Tundralandschaft zu erlernen, die gänzlich unbewohnt ist.