Kinder, auf in den Wald!
Ein einzigartiges Buch für Kinder – und Erwachsene!–, das...
• kurz und bündig alle Fragen über Bäume beantwortet. In die Tiefe gehend, ohne sich im Detail zu verlieren.
• Lust macht auf Lernen.
• Lust macht auf draußen Sein – dazu den ausführlichen Spiel- und Experimentierteil.
• Lust macht auf Umweltschutz, und zwar nicht nur aus dem Kopf, sondern auch aus dem Herzen heraus.
Baum-Welt lädt ein in die Welt der Bäume und lässt uns über die vielfältigen Gaben staunen, welche die Bäume für alle Lebewesen bereit halten. Baum-Welt beantwortet alle Fragen zu Bäumen und steckt voller Ideen, die Welt der Bäume selbst forschend, spielend und meditierend zu entdecken. Lexikonartig werden zudem 38 Bäume aus unserem Lebensumfeld vorgestellt. Baum-Welt ist aus der Zusammenarbeit von kleinen und großen Baum-Freunden erwachsen und möchte dazu beitragen, die Freundschaft zwischen Menschen und Bäumen zu vertiefen.
»Ich danke allen, die dieses wundervolle Buch mitgestaltet und verwirklicht haben. Es lädt ein, ermutigt und inspiriert uns zu einer Reise durch die Baum-Welt, die immer auch eine Reise zu uns selbst ist.« NENA |
»Aus diesem Buch können wir alle viel über ökologische Zusammenhänge und einzelne Baumarten lernen. Wir Kinder wünschen uns, dass dieses Buch viele Leser dazu bewegt, Verantwortung für die Zukunft der Welt zu übernehmen.« Felix Finkbeiner |
ISBN 978-3-89060-569-2
Klappenbroschur, 208 Seiten, 17 x 24 cm durchgehend mit farbigen Fotos
vorher 18,90 €
jetzt nur noch 12,99 € (D)

Maria Trendelkamp (*1949) ist Diplom-Pädagogin mit mehr als dreißigjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Jugend- und Erwachsenenbildung. Wie ein roter Faden zieht sich die Arbeit mit Kindern durch ihr berufliches Leben: als Lehrerin, als Schulbuch-Autorin und als Kursleiterin im außerschulischen Bereich. Sie leitete mehrere Jahre ein Edelsteingeschäft, in dem sie durch viele steinbegeisterte Kinder dazu inspiriert wurde, sich immer intensiver mit Heilsteinen zu beschäftigen. So lernte Maria Trendelkamp die analytische Steinheilkunde von Michael Gienger kennen. Seit ihrer Ausbildung zur Edelsteinberaterin in der Huldersun-Akademie in Einbeck arbeitet sie nun in Einzelarbeit, Kursen und schulischen Arbeitsgemeinschaften mit Kindern und Edelsteinen. Ihr Buch »Stein-Reich« beschäftigt sich mit Edelsteinen, aufgebaut und erklärt für Groß und Klein. In den letzten Jahren erweiterte sich ihre Arbeit auf gemeinsame Erkundungen mit Kindern in der Natur, besonders im Wald und mit Bäumen. Für »Baum-Welt« hat die Autorin zwei Jahre lang gemeinsam mit einer Gruppe junger Baum-Freunde in Wald und Flur mit allen Sinnen geforscht und gespielt. Weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die individuelle Förderung von rechenschwachen Kindern sowie Seminare für Erwachsene zur Steinheilkunde und zur Meditation. Maria Trendelkamp lebt und arbeitet an der Ostsee im Seminar- und Begegnungszentrum »Grundstein Neukirchen« in einer Gemeinschaft von Therapeuten, Pädagogen und Künstlern.
Alle Infos und Titel
Fred Hageneder ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Ethnobotanik. Seine bisherigen Bücher »Der Geist der Bäume« und »Die Weisheit der Bäume« wurden von Fachleuten international gelobt. Übersetzungen seiner Bücher gibt es in zehn Sprachen. Zur Eibe hielt er Vorträge in Universitäten und nationalen Arboreten (Baumgärten) sowie auf internationalen Baumschutzkongressen europäischer Naturschutzprogramme (Natura 2000, LIFE+). In England ist er Mitglied der Ancient Yew Group (AYG), die seit 20 Jahren für den Schutz der alten Eiben Westeuropas aktiv ist. www.geist-der-baeume.de
Alle Infos und Titel