Neue Erde Shop
Favoriten
Slijepcevic, Predrag B.

Biozivilisationen

(0)

Ein neuer Blick auf die Wissenschaft vom Leben

Lieferbar ab 16. März 2026
32,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

!!!Neuerscheinung!!!



Lieferbar ab 16. März 2026



Ein weltstürzendes Buch


Was ist Leben? Viele Wissenschaftler glauben, Leben könne auf »mechanistische« Faktoren wie Gene und Informationscodes reduziert werden. Doch es gibt eine wachsende Zahl von Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern, die diese Ansicht nicht teilen. Die Gen-Metapher ist nicht nur zu vereinfachend, sondern zutiefst irreführend. Wenn es einen Weg gibt, Leben auf ein einziges Prinzip zu reduzieren, muss dieses Prinzip die Kreativität des Lebens anerkennen und den genetischen Determinismus auf den Kopf stellen.

Der Begriff »Biozivilisationen« erkennt die Unvorhersehbarkeit des Lebens an, anders als die Quasi-Gewissheit der heutigen menschlichen Haltung, die durch das enge Zeitfenster der wissenschaftlichen Revolution bestimmt ist. Mehr als 99,99 Prozent der Zeit, seit es auf der Erde Leben gibt, existierte die Erde ohne Menschen. Das Leben wird auch ohne Menschen lange nach unserem unvermeidlichen Aussterben weiterbestehen.
In »Biozivilisationen« zeigt Dr. Predrag Slijepcevic, wie Bakterien, Amöben, Pflanzen, Insekten, Vögel, Wale, Elefanten und unzählige andere Arten nicht nur den Menschen vorausgingen, sondern auch Elemente dessen aufweisen, was wir an der menschlichen Zivilisation schätzen – komplexe Kommunikation, Landwirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Medizin und vieles mehr.
Der Mensch muss versuchen, diese Weisheit von anderen Biokulturen zu übernehmen, die uns schon lange voraus sind. Durch ein Überdenken des aktuellen wissenschaftlichen Paradigmas macht Dr. Slijepcevic deutlich, dass erst eine Transformation – von einer naiven jungen Spezies zu einer reiferen Spezies im Einklang mit ihrer Umgebung – uns von der Gewalt abbringen wird, die wir uns und dem übrigen lebenden Planeten antun.



ISBN 978-3-89060-889-1
Vorwort von Vandana Shiva
Hardcover mit Schutzumschlag, 352 Seiten, 15,2 x 22,9 cm
ca. 32,00 € (D)/32,90 € (A)


Artikel bewerten
(0)
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Predrag B. Slijepcevic tritt für eine kopernikanische Wende in der Biologie ein, damit sich die Wissenschaft vom Leben von künstlich auferlegten mechanistischen Prinzipien befreien kann. Diese Prinzipien passen zwar für die Physik, in der Biologie sind sie jedoch kontraproduktiv. Er promovierte 1991 an der Universität Sarajevo in Chromosomenbiologie. Von 1992 bis 1998 war er als Postdoktorand an den Universitäten Cambridge, Leiden und St. Andrews tätig, seit 1998 arbeitet er an der Brunel University London. Er hat zahlreiche Publikationen im Bereich der Chromosomen- und Telomerbiologie veröffentlicht, darunter in Nature.

Alle Infos und Titel