Neue Erde Shop
Favoriten
Beck, Lothar

Natur und Frau: Umkehr zum Leben

(0)

Auf der Spur zu einer matriarchalen Leitkultur

Lieferbar ab 16. März 2026
24,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

!!!Neuerscheinung!!!



Lieferbar ab 16. März 2026



Für eine mütterliche Kultur des Schenkens

Dieses Buch ist ein Weckruf und ein Wegweiser für Männer und Frauen auf der Suche nach einer besseren Welt und neuen Quellen der Kraft. Es bietet den Nachdenklichen einen reflexiven Ansatz, sich in den Fragen um brauchbare wie wirksame globale Neufassungen des Denkens und Handelns an matriarchalen Leitlinien zu orientieren. Und für den forschenden Menschen hält es eine Fülle an historischen Bezügen und gesellschaftskritischen Bestandsaufnahmen bereit.


Hier finden Menschen, die eine tragende lebendige Ritualkultur vermissen, eine inspirierende Agenda jahreszeitlicher Feste, Bezugspunkte in der Natur und in der Gemeinschaft. Für den konkreten Geist stellt das Buch ein matriarchal abgeleitetes 10-Punkte-Wertekonzept vor. Besorgte oder zweifelnde Menschen werden ermutigt, auf die Wirksamkeit der natürlichen Körperweisheit zu vertrauen.
Insbesondere eine lebendige Auseinandersetzung mit männlichen wie weiblichen Kernthemen um Sexualität, Partnerschaft, Beruf und Elternschaft werden analytisch, inspiriert und lebenspraktisch beleuchtet. Zudem wird die persönliche Entwicklung des einzelnen Menschen in ein ganzheitliches und integriertes Seinsverständnis eingebettet mit Aspekten der Achtsamkeit, Reflexion, Natur als Kraftquelle und für die Selbstwahrnehmung.
Religiös Interessierte und spirituell Suchende treffen auf freie und zeitgemäße Deutungs- und ­ Bedeutungsmöglichkeiten von traditionellen – insbesondere christlichen – Glaubensbildern. Poetische »Illustrationen« in lyrischer Form schaffen neben zahlreichen Abbildungen einen emotionalen Bezug zum Thema.
Nicht zuletzt offeriert dieses Buch eine perspektivische Übertragung der mütterlich-natürlichen ­ Lebensprinzipien auf die aktuelle Weltlage: eine ­ Vision mit realistischen Vorzeichen.

Es besteht für mich die zweifelsfreie Einsicht, dass vor allem der Mann sich heute und zukünftig neu orientieren muss am Leben als Höchstwert, und das fordert von ihm nichts Geringeres, als Natur und Mütterlichkeit diesem Höchstwert unbedingt zuzurechnen und in deren Dienst zu treten. Er muss sich der Notwendigkeit fügen, entsprechend angemessene Identifikationsmodelle zu finden für ein männliches Verhalten, das unseren Verstand nicht trübt, unsere Seele nicht ängstigt und unsere Wahrnehmung nicht verletzt. Grundsätzlich würde das schon genügen, um einen nachhaltigeren Weg einzuschlagen, als patriarchale Strukturen jemals hervorbringen könnten.
Lothar Beck



ISBN 978-3-89060-116-8
Broschur, 230 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 14,8 x 21 cm
ca. 24,00 € (D)/24,70 € (A)

Artikel bewerten
(0)
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

Lothar Beck, Jahrgang 1946, ist Theologe und hat 14 Jahre als Pfarrer gearbeitet, anschließend rund 25 Jahre als Paar- und Familientherapeut im psychotherapeutischen Zentrum in Stuttgart und in eigener Praxis (Heilpraktiker). Parallel dazu war er Fortbildner in systemischer Beratung mit Schwerpunkt Trennungs- und Scheidungsberatung. Seit 2010 befasst er sich intensiv mit der Matriachtsforschung und verknüpft diese mit seinem fundierten Hintergrund der Theologie, Systemtheorie und Familienpsychologie. Lothar Beck lebt in der Nähe von Stuttgart.

Alle Infos und Titel