Bindegewebsmassage kann jeder!
Die Bindegewebsmassage kommt zwar aus der Familie der klassischen schulmedizinischen Massagen, doch unterscheidet sie sich in Grifftechnik und Wirkungsweise von ihr. Wendet sich die ausführende Wirkung der klassischen Massage in erster Linie an die Muskulatur und den Bewegungsapparat, richtet sich die Bindegewebsmassage reflektorisch vom äußeren Körpergewebe an die inneren Organe, um sie in ihren Aufgaben und Funktionen zu unterstützen und zu stärken oder bei ihrer Gesundung behilflich zu sein. In diesem Buch wird die große Massage am Rücken vorgestellt und sowie acht Selbstmassagen, u.a. an Kopf, Gesicht und Armen.
ISBN 978-3-89060-689-7
Klappenbroschur, 14,6 x 20,8 cm, 80 Seiten, durchgehend farbige Fotos
12,90 € (D)/ 13,30 € (A)
Autorenseite
Folgende Hauptpunkte finden wir in diesem Buch:
- Einleitung (Alles über Massagen)
- Unser Körper ( Von der Muskulatur bis zum Bindegewebe)
- Entstehung und Wirkung der Bindegewebsmassage
- Vorbereitung auf die Massage
- Ablauf und Ausführung einer Bindegewebsmassage
- Selbstmassage und unterstützende bindegewebige Massagegriffe im Bereich der Extremitäten
- Zusätzliche Selbstmassagen für Regeneration und Entspannung
Hauptthema ist wie der Buchtitel es ja schon mitteilt die Bindegewebsmassage. Die Bindegewebsmassage richtet sich in der Hauptsache reflektorisch vom äußeren Körpergewebe an die inneren Organe, um sie in ihrem Aufgaben und Funktionen zu unterstützen und zu stärken oder bei ihrer Gesundung behilflich zu sein.
Viele tolle Bilder begleiten die einzelnen Massageschritte und helfen uns diese ganz einfach nachzumachen. Schritt für Schritt wird alles ganz ausführlich und einfach erklärt. Im hinteren Teil des Buches finden wir viele schöne Selbstmassagen wie die kleine Ohrmassage oder die kleine Gesichtsmassage. Alle Massagen die wir selber schnell und einfach im Alltag integrieren können um uns z.B. von Spannungskopfschmerzen zu befreien oder uns eine kleine Auszeit von der PC Arbeit zu gönnen. Auch hierbei erklären uns schöne Bilder jeden einzelnen Schritt.
Fazit: Endlich mal ein Massagebuch das man als Fachperson aber auch als Laie nutzen kann. Gerade das Kapitel der Selbstmassagen erlaubt uns eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen, ohne das wir extra eine Massage buchen müssen.