Rückbesinnung in die Zukunft
Die Natur ist die älteste Heilige Schrift der Menschheit. Aus ihr las sie das Wissen um die kosmischen und irdischen Gesetze ab. Die wirkenden Kräfte wurden als Götter und Göttinnen personifiziert und als solche erfahren. Die große Göttin der Kelten war Ceridwen in ihren Erscheinungen als Jungfrau, Mutter und alte Weise. Für den Autor ist die erneute Hinwendung zu dieser Urkraft eine Frage des Überlebens der Menschheit.
ISBN 978-3-89060-065-9
Broschur, 224 Seiten, 20 s/w Fotos
18,00 € (D)/ 18,60 € (A)
Autorenseite

Manfred Böckl (*1948) ist in Landau geboren und studierte erst in Regensburg, bevor er das Studium durch eine Ausbildung zum Volontär bei einer bayrischen Tageszeitung ersetzte. Er arbeitete danach als Redakteur weiter und ist seit 1976 als freier Schriftsteller tätig. Bisher hat er ca. sechzig Bücher veröffentlicht, die in die Sprachen Bulgarisch, Estnisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch sowie Russisch übersetzt wurden. Sein Themengebiet sind historische Romane und Sachbücher. 1986 wurde er zum »Stadtschreiber« von Ottendorf, Niedersachsen gekürt und erhielt 1987 und 1988 das Neumüller-Stipendium der Stadt Regensburg, welches Forschungsvorhaben unterstützt. Er war für die Rundfunksender Radio Bremen, SRG und den Bayrischen Rundfunk tätig. Als Mitbegründer der »Regionalgruppe Ostbayern« im »Verband Deutscher Schriftsteller« war er von 1983 bis 1986 Vorstitzender. 1995 trat er aus dem Verband aus. Heute steht der Autor für Vorträge und Veranstaltungen im Raum Bayern und Oberösterreich über die keltische Geschichte, Religion und Mythologie zur Verfügung.
Alle Infos und Titel