Verschüttetes freilegen – Abgeschnittenes wieder mit uns verbinden
Es ist ein Befreiungsweg, der sich eröffnet, wenn wir das Verdrängte, das Abgetrennte, das Ausgeplünderte, das Abgeschnittene in uns freischaufeln und ausgraben, damit wir uns der eigenen intuitiven weiblichen Kraft und Energie öffnen können. Es ist ein Weg, der auf allen Ebenen unseres Daseins befreiende Auswirkungen hat.
Ihre eigene Tiefe eröffnet sich jeder Frau zum richtigen Zeitpunkt und in der angemessenen Geschwindigkeit, sofern die Suchende bereit ist, selbstverantwortlich ihren Weg zu gehen. Dorit Stövhase-Klaunig möchte dabei unterstützen und ihr Wissen über traditionelle und klassische Heilungsphilosophien mit einfließen lassen, aber auch den selbstgegangenen Weg der Verfeinerung der Empfindung und Wahrnehmung, der Hingabe und Öffnung reflektieren und beleuchten, die leichten und die schweren Zeiten ihres persönlichen Auf- und Umbruchs ansprechen und damit Mut machen, die eigenen Potentiale und Chancen in der Tiefe zu erkennen und zu leben.
Dieser Befreiungsweg beginnt damit, auf körperlicher, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene in bewusster Absicht aufzuräumen, zu reinigen, loszulassen, sich anzuvertrauen und auszuatmen, die Energien auszusortieren und neu zu ordnen. Diese Arbeit erfordert viel Kraft und Entschlossenheit sowie eine bewusste Absicht und wird geführt von einer Sehnsucht und dem inneren Verlangen, nach Hause zu kommen und sich selbst ganz nah zu sein. Und sie wird belohnt, indem wir unserer eigenen Natürlichkeit und Lebendigkeit begegnen und unsere eigene Energie, unsere Kraft und unser Potential erfahren.
ISBN 978-3-89060-660-6
Paperback, 160 Seiten, 14,6 x 20,8 cm
14,00 € (D)/14,40 € (A)
Dieses Buch ist auch als E-Book in gängigen Online-Shops erhältlich.
ISBN E-Book: 978-3-89060-172-4
Video: Dr. Dorit Stövhase-Klaunig zu ihrem Buch: Gelebte Weiblichkeit
Website der Autorin
Ein wunderschöner Teil des letzten Kapitels in diesem Buch. Der Weg dorthin kann lang sein und nicht einfach. Es geht um den weiblichen Weg, der auch das innere Sterben und neu geboren werden beinhaltet, um Häutungsprozesse, Wandlung und Heilung, um nur einiges zu benennen. Die Autorin beschönigt nichts, zeigt sich selbst durch einige authentische Geschichten. Die Leserin wird nicht mit Unmengen von Ratschlägen erstickt, sondern frei gelassen. Ihr wird zugetraut, den Weg dank ihrer Intuition selbst zu finden und damit sich selbst. Dennoch zeichnen das Buch Klarheit und gute Strukturiertheit aus, es macht Mut, sich dem weiblichen Weg zu stellen und ihn selbstbestimmt zu gehen. Es ist eine Art Landkarte in die hellen und dunklen Teile der weiblichen Seelenkraft. In die Höhen und Abgründe. Beides gehört zum Leben dazu.
Ich empfehle dieses Werk nicht nur der weiblichen Leserschaft, sondern auch den Männern, die versuchen, Frauen und damit die weibliche Kraft besser zu verstehen, um dadurch auch ihre eigene weibliche Seite aus dem Unbewussten befreien zu können.