Sardonyxwasser gegen Tinnitus, Chrysopraswasser zur Entgiftung und Entschlackung, Smaragdwasser bei Entzündungen, Aquamarinwasser bei Allergien...
Nach einigen Grundlagen - in aller Kürze! - werden vorab die Edelsteine genannt, die wegen ihrer giftigen oder gesundheitlich abträglichen Absonderungen keinesfalls verwendet werden dürfen, anschließend werden 96 Wassersteine von A - Z und ihre spezifischen Wirkungen vorgestellt. Ein Buch, das die Leser des Grundwerkes »Edelsteinwasser« derselben Autoren nicht unbedingt brauchen, aber hoffentlich vielen, denen es für den Einstieg zu gewichtig war, einen leichten und gleichwohl fundierten Einstieg erlaubt.
Die Liste der Edelsteinwasser, die erfolgreich bei Beschwerden und Erkrankungen unterschiedlichster Art eingesetzt werden, ist lang - und wird ständig länger! Nachdem die äußere Anwendung, das Tragen und Auflegen von Heilsteinen, in der Steinheilkunde lange Zeit dominierend war, wenden sich viele Menschen heute der inneren Einnahme in Form von Edelsteinelixieren und Edelsteinwasser zu. Auch zur Trinkwasserverbesserung werden Edelsteine inzwischen gerne verwendet. In vielen Haushalten finden sich Wasserkrüge mit der einstmals in einer »Fliege-Talkshow« propagierten »Grundmischung« aus Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz. Beliebt ist auch die Mischung bunter Calcite, welche die Verdauung fördern soll.
ISBN 978-3-89060-260-8
Paperback, Taschenformat, 96 Seiten, durchgehend farbig illustriert
7,95 € (D)/8,20 € (A)
Dieses Buch ist auch als E-Book in gängigen Online-Shops erhältlich.
ISBN E-Book: 978-3-89060-334-6
.jpg)
Michael Gienger sammelte Mineralien seit 1972 und befasste sich seit 1985 mit der Steinheilkunde und den energetischen Eigenschaften der Steine. Mit seinen Forschungen zur Steinheilkunde hat er sich über die Jahre internationales Ansehen erworben. Als Autor veröffentlichte er mehr als zwanzig Publikationen, von denen etliche zu den Standardwerken ihres Gebiets zählen und bereits in zehn Sprachen übersetzt wurden. Viel zu früh starb Michael Gienger 2014, ein großes, reiches Werk hinterlassend. Viele seiner Schülerinnen und Schüler führen seine Arbeit fort. www.steinheilkunde-ev.de
Alle Infos und Titel
Joachim Goebel, Jahrgang 1962. Studium der evangelischen Theologie, Religionswissenschaften und Philosophie an der Universität Heidelberg, Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg, 2 jähriges Ayurveda-Studium in Hamburg. Seit meiner frühen Jugend existenzielle Beschäftigung mit Glaubens- und Sinnfragen, mit Erkenntnistheorien, Lebenswissen und Psychotherapie. Persönliche Therapie-Erfahrung, Weiterbildung und Supervision seit 25 Jahren. 1996 Gründung meiner Selbstständigkeit als Mineralienhändler, Lebensberater und Dozent.
Alle Infos und Titel