Pilates ist ein ganzheitliches Training, das körperliche Kraft und Beweglichkeit ebenso fördert wie geistige Präsenz und Bewußtheit. Die bei regelmäßigem Training schnell wahrnehmbaren Resultate haben dazu geführt, daß Pilates in der Vielzahl von Sport- und Fitnessangeboten zu einer festen Größe wurde. Die Grundlagenund Prinzipien werden hier vorgestellt, um einerseits einen Einblick zugeben, was Pilates von anderem Körpertraining unterscheidet, und andererseits allen Praktizierenden eine wertvolle Übungshilfe zu bieten. Denn im praxisorientierten Pilates-Unterricht fehlt meist die Zeit, die hier besprochenen Grundlagen eingehendzu erläutern bzw. regelmäßig zu wiederholen. So entstand die Idee dieses Einführungs-und Begleitbuchs zum Pilates-Training. Denn ein umfassendes Verständnis der Pilates-Grundlagen und Prinzipien verbessert und effektiviert nachhaltig die persönliche Übungspraxis. Erst dadurch werden die Ziele und Resultate des Pilates-Trainings wirklich realisierbar. Die hier vorgestellten Übungen und deren Reihenfolge orientieren sich daher strikt an dem ursprünglich von Joseph Pilates entwickelten Training.
ISBN 978-3-89060-588-3
Broschur, Taschenformat, 11,5 x 16,5 cm, 64 Seiten, durchgehend farbige Fotos
4,95 € (D)/ 5,10 € (A)
Autorenseite

Anja Gienger (*1963) arbeitet seit 1987 als Heilpraktikerin mit den besonderen Schwerpunkten Shiatsu- und Thai – Massagen. Zum Pilates kam sie über das Pilates Studio New York / Stuttgart wo sie sich zur Pilates-Trainerin ausbilden ließ. Sie leitet ein Pilates-Studio in Tübingen und ist Mitglied im Deutschen Pilatesverband. Zur Zeit erweitert sie ihr Tätigkeitsfeld und macht eine Ausbildung zur Tai-Ji-Lehrerin.
Alle Infos und Titel