Die Bäume in einer einzigartigen Gesamtdarstellung
Kein anderes Buch behandelt die Bäume in so umfassender Weise: angefangen mit den botanischen und ökologischen Grundlagen über die kulturelle Bedeutung der Bäume von der Steinzeit über die alten Hochkulturen der Welt bis hin zu den Baumporträts der bei uns heimischen Arten in faszinierenden Einzeldarstellungen.
Dieses Buch ist das maßgebliche Standardwerk, das zeigt, welche Bedeutung den Bäumen nicht nur für das globale Klima, sondern auch für das Wohlergehen jedes einzelnen zukommt.
»Der Geist der Bäume« beschreibt die uralte tiefe Freundschaft zwischen Mensch und Baum. Es führt uns in das Innere der Körper der Bäume, in die faszinierende Welt der Zellen und Moleküle, erklärt die elektromagnetischen Kraftfelder und wie Bäume mit Hilfe von Licht kommunizieren. Dieses Buch stellt hochaktuelle und bisher noch kaum bekannte Zusammenhänge von Wäldern und Klima dar und macht deutlich, wie wesentlich die Bäume für das Leben der Menschen und des gesamten Planeten sind.
Diese Bedeutung hat der Mensch seit Anbeginn instinktiv erfasst, und so nimmt uns Fred Hageneder im zweiten Teil des Buches mit auf eine aufregende Reise durch die Menschheitsgeschichte. Schon in der Steinzeit finden wir Baumdarstellungen, bei allen Religionen finden wir Bezüge zu bestimmten Bäumen oder Hainen. Wir schauen nach Indien, China und Nordamerika und finden die Baumverehrung noch im Christentum verborgen, bis wir schließlich den wieder aufkommenden Baumverehrungen heute begegnen. In den Baumporträts unserer heimischen Bäume finden wir ebenfalls die ganzheitliche Sicht auf diese majestätischen Lebewesen: Dargestellt werden die körperliche Erscheinung, die Heilwirkungen und die mythologische Überlieferung sowie die Ebene des geistig-seelischen Austausches zwischen Mensch und Baum. Ein Index und ein Literaturverzeichnis runden schließlich dieses herausragende Werk ab, das mit dieser sechste Auflage in einer völlig durchgesehenen und aktualisierten Ausgabe vorliegt.
Vollständig durchgesehene und überarbeitete Neuausgabe
ISBN 978-3-89060-632-3
Hardcover, 416 Seiten, Lesebändchen, 17 x 24 cm
28,00 € (D)/ 28,80 € (A)
Autorenseite

Fred Hageneder ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Ethnobotanik. Seine bisherigen Bücher »Der Geist der Bäume« und »Die Weisheit der Bäume« wurden von Fachleuten international gelobt. Übersetzungen seiner Bücher gibt es in zehn Sprachen. Zur Eibe hielt er Vorträge in Universitäten und nationalen Arboreten (Baumgärten) sowie auf internationalen Baumschutzkongressen europäischer Naturschutzprogramme (Natura 2000, LIFE+). In England ist er Mitglied der Ancient Yew Group (AYG), die seit 20 Jahren für den Schutz der alten Eiben Westeuropas aktiv ist. www.geist-der-baeume.de
Alle Infos und Titel
Fred Hageneder ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Ethnobotanik. Seine bisherigen Bücher »Der Geist der Bäume« und »Die Weisheit der Bäume« wurden von Fachleuten international gelobt. Übersetzungen seiner Bücher gibt es in zehn Sprachen. Zur Eibe hielt er Vorträge in Universitäten und nationalen Arboreten (Baumgärten) sowie auf internationalen Baumschutzkongressen europäischer Naturschutzprogramme (Natura 2000, LIFE+). In England ist er Mitglied der Ancient Yew Group (AYG), die seit 20 Jahren für den Schutz der alten Eiben Westeuropas aktiv ist. www.geist-der-baeume.de
Alle Infos und Titel