Feiern mit der Natur
Über zwölf Jahre gestaltete und feierte Ilse Rendtorff mit ihrer Eulengruppe die Jahreszeitenfeste. In ihrem Buch gibt sie nicht einfach fertige Rezepte, vielmehr gibt sie uns die Grundlage für ein tieferes Verstehen, damit wir aus uns selbst die Feste so gestalten, daß sie uns entsprechen und Lebendigkeit und Leichtigkeit ausdrücken.
Feiern heißt, die Zustimmung zur Welt auszudrücken. In diesem Buch finden wir Anregungen, wie wir draußen in der Natur der Zustimmung zur Schöpfung Ausdruck geben können. Indem wir den Jahreszeiten nachspüren und sie im Feiern bewußt erleben, stimmen wir uns ein auf den Rhythmus der Natur. Dieses Buch ist die Essenz jahrelanger Praxis und ein anregender Ratgeber für alle, die sich unabhängig von religiösen Vorgaben immer wieder auf die Grundrhythmen unseres Lebens auf dieser Erde einstimmen wollen.
ISBN 978-3-89060-080-2
Broschur, 144 Seiten, 14,6 x 20,8 cm
14,00 € (D)/14,40 € (A)
Das Liederbuch zu den Jahreszeitenfesten: »Wir singen mit der Erde«

Ilse Rendtorff, Jahrgang 1926 – drei Töchter – stammte aus einer alten Theologenfamilie. Ihr Leben war seit ihrer Jugend von einem starken Engagement geprägt, in dem das Spirituelle und das Politische sich begegnen. Sie engagierte sich in den Reformansätzen der 68er-, der Dritten Welt- und der Friedensbewegung. Die Suche nach innerem und äußerem Frieden führte sie zur Meditation, zu schamanischen Ritualen und zur intensiven Verbindung mit der Natur. In ihrem kleinen Meditationszentrum »Quelle des Friedens« entwickelte sie ihren eigenen Ansatz einer naturverbundenen Meditation und einer Neugestaltung der Jahreszeitenfeste. Sie engagierte sich für den Aufbau eines Lebensnetzes für Geomantie und Wandlung, das aus der Erdheilungsarbeit von Marko Pogacnik hervorgegangen ist. Bis zu ihrem Tod blieb sie offen für neue Erkenntnisse auf der Suche nach einem umfassenden Frieden.
Alle Infos und Titel