Auf vielen Reisen hat der Schriftsteller Manfred Böckl dreißig ganz besondere Orte in Südengland und Wales erkundet: Orte mit starker magischer Ausstrahlung, die oft auch hohe mythologische oder historische Bedeutung besitzen. Einige der Orte wie der Stonehenge, die Avebury Rings oder Glastonbury (Avalon) sind weltbekannt – für die meisten anderen aber gilt: Sie sind echte Geheimtipps. So führt der Autor seine Leser beispielsweise auf das historische Schlachtfeld von Camlann, wo Arthur und Mordred starben, und in einem anderen Kapitel wird eine gut erhaltene Keltenstadt besucht.
Mit großem geschichtlichen und mythischen Hintergrundwissen hat der Autor sein Buch geschrieben; er lässt jedoch öfter auch persönliche metaphysische Erlebnisse mit einfließen – bis hin zu Erinnerungen an frühere Leben. Andererseits hat das reich bebilderte Werk dank entsprechender Sachinformationen Reiseführer-Qualität – und so dient das Buch insgesamt als perfekter »Guide« in ein Britannien voller Magie.
ISBN 978-3-89060-766-5
Klappenroschur, 176 Seiten, zahlreiche Fotos, 14,6 x 20,8 cm
16,00 € (D)/ 16,50 € (A)

Manfred Böckl (*1948) ist in Landau geboren und studierte erst in Regensburg, bevor er das Studium durch eine Ausbildung zum Volontär bei einer bayrischen Tageszeitung ersetzte. Er arbeitete danach als Redakteur weiter und ist seit 1976 als freier Schriftsteller tätig. Bisher hat er ca. sechzig Bücher veröffentlicht, die in die Sprachen Bulgarisch, Estnisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch sowie Russisch übersetzt wurden. Sein Themengebiet sind historische Romane und Sachbücher. 1986 wurde er zum »Stadtschreiber« von Ottendorf, Niedersachsen gekürt und erhielt 1987 und 1988 das Neumüller-Stipendium der Stadt Regensburg, welches Forschungsvorhaben unterstützt. Er war für die Rundfunksender Radio Bremen, SRG und den Bayrischen Rundfunk tätig. Als Mitbegründer der »Regionalgruppe Ostbayern« im »Verband Deutscher Schriftsteller« war er von 1983 bis 1986 Vorstitzender. 1995 trat er aus dem Verband aus. Heute steht der Autor für Vorträge und Veranstaltungen im Raum Bayern und Oberösterreich über die keltische Geschichte, Religion und Mythologie zur Verfügung.
Alle Infos und Titel