Das neue Pilgern, wie Waltraud Hönes es seit vielen Jahren praktiziert und in diesem Buch beschreibt, ist ein Gewahrsein der lebendigen Erde und ein Darbringen. Hier geht es nicht zuerst um unser Wohlbefinden, sondern um eine Hinwendung zur natürlichen Welt und eine Umkehr in unserer Haltung:
Die Landschaft ist nicht länger bloß dazu da, unsere Seele zu nähren; nein, wir sind es, die durch Zuwendung und Hingabe der Erde etwas geben und so eine lebendige Beziehung mit ihr eingehen, in der Nehmen und Geben ausgeglichen sind.
Denn ist es nicht Zeit, andere Wege einzuschlagen? Diese neue Art des Pilgerns, bei der es darum geht, die Erde als lebendiges Wesen zu erfahren und mit ihr in einen wechselseitigen Austausch zu treten, kann richtungsweisend für eine lebenswerte Zukunft von uns Menschen auf und mit der Erde sein. Es gilt aufzubrechen, um ein größeres Selbst zu entdecken, das um die Verbundenheit von allem in der einen Weltseele weiß. Das bedeutet, sich selbst zu erweitern und dazu beizutragen, dass wir Menschen wieder in »rechte Beziehung« mit der Erde kommen und ihre Heiligkeit empfinden können. Wenn wir in diesem Geist pilgern, bringen wir etwas zu den bezaubernden Plätzen, die wir besuchen, anstatt nur etwas für uns mitnehmen zu wollen. Wir geben ihnen aus Freude am Geben, und das lässt unser Herz immer kristallklarer werden.
Das Herz ist das Tor zur Seele, die aufblüht, wenn wir als neue Pilger die sieben GoldSilberRegenbogenwege zum unvergleichlich strahlenden Stein aus dem neu belebten Weltmythos von Fanes in den Dolomiten einschlagen, die in diesem Buch vorgestellt werden. Wir sind exemplarisch mit einer Gruppe von Pilgern aus verschiedenen Ländern in einer großartigen Landschaft unterwegs, sammeln erste Erfahrungen auf diesen geistvollen Seelenwegen und erhalten die Lehren der mythischen Gestalten, die uns dabei begleiten.
Ein Praxisteil gibt Anleitungen, wie wir selbst, ganz gleich wo wir zu Hause sind, mit dieser neuen Form des Pilgerns und der dazugehörigen Lebensweise beginnen können, um aktiv zu einer kulturellen und spirituellen Erneuerung beizutragen.
ISBN: 978-3-89060-812-9
Klappenbroschur, 256 Seiten, 14,6 x 20,8 cm
18,00 € (D)/18,60 € (A)
Dieses Buch gibt es auch als E-Book, z. B. erhältlich bei folgenden Anbietern:
www.ebook.de - iBookstore - Weltbild - www.buch.de - www.amazon.de - Hugendubel - buecher.de - e-buchkatalog.de - Osiander - Mayersche - books.ch (Schweiz)
ISBN E-Book: 978-3-89060-371-1
Video zum Buch: Das neue Pilgern – Waltraud Ho?nes
Homepage WAYNA FANES
Wer die Berge liebt und sich auf die eigene spirituelle Reise...
Wer die Berge liebt und sich auf die eigene spirituelle Reise begeben will, wird dieses Buch lieben. Auf einer Hochfläche in den Südtiroler Dolomiten, der Fanes, beginnt eine ganz besondere Pilgerreise ins eigene Herz. Dort wartet die Erfahrung der tiefen Verbindung zur Erde. Wenn das Geben und Nehmen im Beziehungsgeflecht gestört ist, dann spüren es alle – die Erde selbst, die Menschen, Tiere und Pflanzen. Wir haben immerzu genommen von der Erde und vergessen, dass jedes Nehmen ausgeglichen werden muss. Die Menschen, die sich auf diese Art des Pilgerns eingelassen haben, erfahren im direkten Kontakt mit der Erde und den Naturkräften, diese Balance wieder herzustellen. Dabei hat jeder ganz eigene Widerstände zu überwinden. Mit jedem Schritt ist es auch ein Schritt zu mehr Bewusstheit. Es ist die Freude im eigenen Herzen, die unsere größte Dankbarkeit ausdrückt, womit wir der Erde Wesentliches zurückgeben. Aufgerufen sind die Pilger, bei jedem Schritt, die Erde zu streicheln. Was für eine schöne Vorstellung. Die tiefe Verbundenheit wächst und am Ende wird erfahrbar, dass wir im Herzen niemals getrennt sein können. Aus dieser Einsicht erfolgt die Freude über die Verantwortung, die daraus erwächst. Ein wunderbares, gehaltvolles Buch, das in die Neue Zeit hineinführt und deutlich macht, dass der Traum wahr wird. Wir sind aufgerufen, zutiefst in Verbindung zu treten mit der Erde, ihr zu lauschen und zu folgen. Sie gibt die Antwort auf unsere Fragen. Wo lässt sich das besser erfahren als im Gewahrsein der heilsamen Bergwelt.
Sie entführt uns mit der Sage der Fanes in eine andere, nicht wenig reale Welt. Ein magisches Buch!