Ein wunderbares Märchen von der Liebe zur Natur
Dieses Märchen erzählt von den Naturgeistern, den Hütern der Erde; von einem kleinen Mädchen, dem eine verzauberte Flöte anvertraut wird; von der Zerstörung der Umwelt und von der Rettung der Erde. Ein wahres Märchen!
DIE GEBETSFLÖTE erzählt die Geschichte eines kleinen Indianermädchens, das unter »ihrem« Baum Qill begegnet, einem Erdgeist, der sie in eine Höhle führt, wo sie vom Häuptling der Naturgeister eine Flöte erhält, auf der sie nicht einfach nur spielen, sondern auf der sie »beten« soll.
Immer wenn sie das tut, sehen alle, die die Flöte hören, die Naturgeister, die beseelten, wirkenden Naturkräfte. Doch die Weißen kommen und die Natur wird nur noch genutzt und ausgebeutet, bis die Menschen erkennen, dass sie ihre eigene Lebensgrundlage zerstören. Da besinnen sie sich wieder auf die Gebetsflöte, auf die Stimme der Natur.
ISBN 978-3-89060-139-7
Broschur, 14,6 x 20,8 cm, 96 Seiten, mit vielen farbigen Zeichnungen
12,00 € (D)/ 12,40 € (A)
Buchtrailer
Ich finde, die Gebetsflöte eine Bereicherung für die ganze Familie, denn sie beschreibt eine Geschichte, die scheinbar weit von »unserer Zeit« entfernt zu sein scheint, und dennoch spiegelt die Geschichte genau das, was in dieser und in allen anderen Zeiten immer wieder auf das Neue geschieht.
Sie handelt von dem Vergessen, dem, was es bedeutet Mensch zu sein und gleichermaßen und gerade deshalb Mutter Natur zu achten. Es handelt von den Spirits und den Kräften der Natur, gleichzeitig von der Zerstörung durch den Menschen, der sich nicht mehr an seinen eigenen Ursprung erinnert.
Die Geschichte erzählt von einem Indianermädchen, welches die Menschen über ihre Fähigkeit - das Lied von Mutter Erde auf ihrer Flöte zu spielen - daran erinnert, dass alles lebt und alles Miteinander in harmonischer Verbindung sein muss, so dass alle Geschöpfe existieren können. Sie erinnert daran, dass es wichtig ist, ein jedes Geschöpf zu achten und die Verbindung zu Mutter Natur und ihren Spirits zu achten - ja, das Leben nach ihnen auszurichten, indem die Menschen ihre Herzen offen halten.
Meine Kinder lieben diese Geschichte, hören sie gemeinsam oft zum Einschlafen und ich liebe sie auch. Auch wenn ich in keiner spirituellen Familie aufgewachsen bin, so wie meine Kinder nun, so holt mich doch diese Geschichte »in meine Kindheit« zurück. Denn diese Geschichte berührt das innere Kind und das auf eine ganz sanfte und wundervolle Art und Weise.
In voller Hochachtung vor dem Autor und mit einem herzlichen Dankeschön an den Verlag.
Melanie Freudenberger